Verbände und Vereine (V)

Bestand
Name
Tätigkeit
Ort
Laufzeit
lfd. Meter
Bestand
V 16
Name
Auftragsberatungsstelle Baden-Württemberg
Tätigkeit
Stiftung
Ort
Stuttgart
Laufzeit
1936-2000
Lfd. Meter
7
Bestand
V 6
Name
Bioland e.V.
Tätigkeit
Verband, Landwirtschaft
Ort
Esslingen
Laufzeit
1973-2015
Lfd. Meter
12
Bestand
V 1
Name
Großabnehmerverband elektrischer Energie Baden-Württemberg e.V. (GAV)
Tätigkeit
Verband
Ort
Stuttgart
Laufzeit
1946-1969
Lfd. Meter
0,1
Bestand
V 8
Name
Handels- und Gewerbeverein Göppingen
Tätigkeit
Verein
Ort
Göppingen
Laufzeit
1883-1939
Lfd. Meter
0,3
Bestand
V 7
Name
Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg (dmpi)
Tätigkeit
Wirtschaftsverband
Ort
Ostfildern
Laufzeit
1871-2015
Lfd. Meter
6
Bestand
V 13
Name
Rheinschiffahrtsverband
Tätigkeit
Verband
Ort
Konstanz
Laufzeit
1899-1967
Lfd. Meter
12,5
Bestand
V 18
Name
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Dr. Peter Adolff)
Tätigkeit
Verband
Ort
Essen, Stuttgart
Laufzeit
1970-2003
Lfd. Meter
4
Bestand
V 10
Name
Süddeutsche Textil-Berufsgenossenschaft
Tätigkeit
Berufsgenossenschaft
Ort
Stuttgart
Laufzeit
1904-1935
Lfd. Meter
0,1
Bestand
V 12
Name
Süddeutscher Spinnweber-Verband GmbH
Tätigkeit
Textilveredelung
Ort
Stuttgart
Laufzeit
1940-1941
Lfd. Meter
0,1
Bestand
V 3
Name
Südwestdeutscher Kanalverein
Tätigkeit
Verband
Ort
Stuttgart
Laufzeit
1898-1968
Lfd. Meter
12
Bestand
V 17
Name
Textil-Technikum Reutlingen
Tätigkeit
Förderverein
Ort
Reutlingen
Laufzeit
1940-1955
Lfd. Meter
1
Bestand
V 2
Name
Verband der Kupferschmiede
Tätigkeit
Gewerkschaft
Ort
Esslingen
Laufzeit
1916-1919
Lfd. Meter
0,01
Bestand
V 15
Name
Verband deutscher Kerzenhersteller
Tätigkeit
Verband
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Laufzeit
1898-1971
Lfd. Meter
6
Bestand
V 5
Name
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Landesgruppe Baden-Württemberg
Tätigkeit
Verband
Ort
Stuttgart
Laufzeit
1947-2011
Lfd. Meter
8
Bestand
V 14
Name
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
Tätigkeit
Beratung
Ort
Stuttgart
Laufzeit
1970-1980
Lfd. Meter
1
Bestand
V 19
Name
Verein für Europäische Wirtschaftsfragen e.V.
Tätigkeit
Verein
Ort
Freiburg i. Breisgau
Laufzeit
1987-2004
Lfd. Meter
3
Bestand
V 9
Name
Wirtsverein Feuerbach
Tätigkeit
Verein; Gaststätten
Ort
Stuttgart
Laufzeit
1905-1952
Lfd. Meter
0,5
Bestand
V 4
Name
Württembergische Gesellschaft für industrielle Forschung Forschungsgesellschaft für industrielle Organisation e. V.
Tätigkeit
Beratung, Forschung
Ort
Stuttgart-Bad Cannstatt
Laufzeit
1964-1966
Lfd. Meter
0,1

Archivbestände

Hier finden Sie allgemeine Informationen über unsere Archivbestände
sowie detaillierte Informationen zu den einzelnen Beständen

teaser-archivdatenbank

Archivdatenbank

Sie möchten gerne online in den Findbüchern des Wirtschaftsarchivs recherchieren und Archivgut vorab in den Lesesaal bestellen? Hier finden Sie eine Auswahl aus den derzeit rund 800 Beständen, die kontinuierlich erweitert wird.

IHK

Industrie- und Handelskammern (A)

Die Industrie- und Handelskammern erfüllen als Selbstverwaltungsorgane der gewerblichen Wirtschaft auch öffentliche Aufgaben. Die zwölf Kammern im Land sowie der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag beraten Firmen und Behörden und organisieren wirtschaftliche Interessen von der Berufsbildung bis zur Wettbewerbsüberwachung. Ihre Archive informieren über Branchen, Betriebe, Recht und Organisation der Wirtschaft.

Unternehmen

Unternehmen und Betriebe (B)

Archivgut von 239 Unternehmen und Betrieben aus ganz Baden-Württemberg und aus allen Branchen sind im WABW archiviert. Zu einer Übersicht gelangen Sie hier.

Handwerksorganisationen

Handwerksorganisationen (H)

Kreishandwerkerschaften, Handwerkskammern und Handwerksbetriebe erzählen auf rund 1000 laufenden Metern ihre Geschichte. Zu einer Übersicht gelangen Sie hier.

Nachlass

Nachlässe (N)

Bedeutende Persönlichkeiten haben die Wirtschaft Baden-Württembergs vorangebracht. Unterlagen hierzu finden Sie unter dem Bestandskürzel „N“ oder per Klick auf den folgenden Button.

Sammlungen

Sammlungen (S)

Sind Sie in den anderen Übersichten nicht fündig geworden? Unter Sammlungen finden Sie besondere Archivaliengattungen, Einzelstücke oder bereits übernommene Sammlungen.

Ihr Archiv Besuch

Planen Sie Ihren individuellen Vor-Ort-Termin.

Archivbesuch

Archivbesuch & Besuchszeiten

Bereiten Sie Ihren Besuch optimal vor.
besuchsanfrage

Anfrage

Sind Ihre Angaben zur Anfrage vollständig?
Hier finden Sie eine Checkliste

Kontakt

Wie erreichen Sie uns am besten?

Anfahrt

Ob mit Flugzeug, Auto oder Bahn – so erreichen Sie uns.

Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg
in Zahlen

14000

laufende Meter

768

Unternehmen/Institutionen

470

Jahre Geschichte

qode-eliptic-slider

Aus unseren Digitalisaten

Walcker Orgelbau, Ludwigsburg

Die Orgelbauwerkstatt E. F. Walcker aus Ludwigsburg baute in den Jahren 1780 bis 2003 rund 6.000 Orgeln. Die Firma prägte durch technische Erfindungen und Neuerungen, Einführung rationeller Arbeitsmethoden und Mechanisierung sowie Serienbau die deutsche Orgelkultur wie kaum ein anderes Unternehmen.

qode-eliptic-slider

Unsere Digitalisate

Hier finden Sie eine Auswahl von digitalisiertem Archivgut aus dem Wirtschaftsarchiv. Möchten Sie gerne mehr sehen und erforschen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Kontakt

    So erreichen Sie uns

    Haben Sie Fragen, möchten Archivgut abgeben oder einen Nutzungstermin vereinbaren? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

    • Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg
      Schloss Hohenheim 1D
      70599 Stuttgart
    • info@wa-bw.de
    • Tel: +49 (0)711 459-23142
      Fax: +49 (0)711 459-23710
    wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg
    Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.