Das Wirtschaftsarchiv kooperiert mit den wirtschaftshistorischen sowie technik- und unternehmensgeschichtlichen Lehrstühlen an den Universitäten des Landes, um neue Untersuchungen auf regionaler Ebene und darüber hinaus zu fördern.
Neben der historischen Forschung unter Einschluss der wissenschaftlichen Nachwuchsarbeit mit Qualifizierungsarbeiten bilden allgemeine Kultur- und Bildungszwecke etwa im Rahmen von Ausstellungen, Vorträgen oder Schulprojekten einen Schwerpunkt bei der Nutzung der Bestände des Wirtschaftsarchivs. Auch Presse, Rundfunk und digitale Medien werden regelmäßig bedient.
Mit den Quellen des Wirtschaftsarchivs entstehen Studien, Artikel und Beiträge zu zahlreichen Themen:
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Haben Sie Fragen, möchten Archivgut abgeben oder einen Nutzungstermin vereinbaren? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.