Erhalten für zukünftige Generationen

Unser Ziel ist es, Archivgut langfristig verfügbar zu machen. Hierzu verlangsamen wir zum einen durch restauratorische Maßnahmen den Alterungsprozess von Materialien. Zu diesem Zweck wird beispielsweise jegliches Metall und Plastik aus den Akten entfernt. Durch spezielle Verpackungen wird der natürliche Zerfall des Papiers reduziert und die Akte wird gleichzeitig vor Umwelteinflüssen geschützt.

Zum anderen machen wir Archivgut öffentlich nutzbar. Dies geschieht durch das Erfassen von Akteninhalten in einer Datenbank. Wie eine Art Katalog kann diese anschließend nach passenden Themen durchsucht werden.

Neugierig geworden? Dann besuchen Sie unsere Archivdatenbank.

Häufig gestellte Fragen

Bezeichnung 1

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bezeichnung 2

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bezeichnung 3

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kontakt

    So erreichen Sie uns

    Haben Sie Fragen, möchten Archivgut abgeben oder einen Nutzungstermin vereinbaren? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

    • Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg
      Schloss Hohenheim 1D
      70599 Stuttgart
    • info@wa-bw.de
    • Tel: +49 (0)711 459-23142
      Fax: +49 (0)711 459-23710
    wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg
    Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.